Dienstag machen wir ein Vereinskonto auf bei der Volksbank
Autonomes System ist beantragt
MedienTage KA
Vortrag vor ~60 Lehrern und Medienpädagogen aus Büchereien und anderen städtischen Institutionen
Feedback zum Vortrag selbst war gut, ist vergleichsweise kurz geworden, kam aber gut an
im Anschluss an den Vortrag ca. ein halbes dutzend Mal das „Freifunk“-Gespräch geführt (was kauf ich mir, wie schließ ich das da an,
wie kommt da Internet rein, wie kommt da Internet raus, hab ich Hafungsprobleme…)
Diverse Stadt-Anstalten, Leute mit AirBnB-800€-Abmahnung für 20 Sekunden Streaming, Leute aus Bad Herrenalb wo es nur auf
der Hauptstraße Glas von einem privaten Anbieter zu Mondpreisen mit schlechterer Leistung als die Telekom gibt und
in der zweiten Reihe quasi nix, …
Freifunk-T-Shirt anzuhaben war sehr gut
Flyer & Aufkleber dabeizuhaben wäre gut gewesen (müssen wir eh für den Verein neu drucken)
Lob für das jetzt funktionierende WLAN in der HfG bekommen, seit es dort Freifunk gibt
Insgesamt war es eine Art Offene Türen einrennen - den Leuten war sofort klar, dass Open Source, Open Data (vortrag
vorher vom OKLab), und Freifunk ne gute Sache ist, sie hatten davon einfach nur noch nie gehört, ich musste das warum überhaupt nicht begründen / diskutieren, sondern „gute Sache, wie geht das?“.
Frage wie man denn den Abteilungsleiter davon überzeugt, dass Freifunk die bessere Wahl wäre als $WLAN-Provider